Ralf Höcker: Der Medienanwalt und die Phantombedrohung
Er postete auf Facebook, massiv angegangen worden zu sein und trat als Sprecher der Werteunion zurück. Daraufhin ermittelte die Staatsanwaltschaft – vergeblich. Quelle & vollständiger Bericht:...
View ArticlekitzVenture greift auch nach „Fridays for Future“-Marken
Neuer Wirbel um kitzVenture: Das in Kitzbühel sitzende Unternehmen will sich zwei „Fridays for Future“-Marken sichern und sie nach Eigenangaben der Greta-Stiftung schenken. Quelle & vollständiger...
View Article“Widerstand 2020”: Was steckt hinter der Corona-Protestpartei?
Im Dunstkreis der Demos hat sich der “Widerstand 2020” gegründet. Eine “Mitmachpartei”, die nach eigenen Angaben bereits 101.416 Mitglieder hat. Quelle & vollständiger Bericht: rnd.de
View ArticleKen Jebsen und Co: Wie Verschwörungstheoretiker versuchen, die öffentliche...
Die Stimmung schlägt um. Immer mehr Bürger üben Kritik an den deutschen Pandemie-Massnahmen. Agitatoren versuchen diese Lage zu nutzen, um Aufruhr und Umsturzphantasien in die Gesellschaft zu tragen....
View ArticleUrteil im Fall Alexander Falk: Eskalation im Gerichtssaal
Der Prozess gegen Alexander Falk war eine Herausforderung. Die Verteidigung hat das Verfahren auf eine Art geführt, die mehr als einmal unter die Gürtellinie ging. Einen Gefallen hat sie ihrem Mandaten...
View ArticleZahlungsaufforderung Rechtsanwalt Albrecht König im Auftrag der Intercash...
Aktuell melden sich hier viele Betroffene, die eine Zahlungsaufforderung von Rechtsanwalt Albrecht König mit Sitz in Stuttgart erhalten haben. Herr Rechtsanwalt Albrecht König schreibt im Auftrag der...
View ArticleVorwürfe gegen Juristen-Coaching: Ein neues Geschäft mit der Angst?
Nach einem Shitstorm in sozialen Netzwerken wehren sich zwei selbsternannte Coaches für Jurastudenten gegen eine “Hetzjagd”. Der Vorwurf: Sie nutzten die Angst labiler Examenskandidaten aus, um an...
View ArticleRechtsextremistische Drohungen: Was über die “NSU 2.0”-Briefe bekannt ist
Unter den rechtsextremistischen Drohmails gegen Personen des öffentlichen Lebens steht “NSU 2.0“. Der Name tauchte bereits 2018 in Morddrohungen gegen eine Anwältin auf. Spuren führen zur hessischen...
View ArticleStar-Anwalt Garzón: USA haben Assange und ihn abgehört
Der Anwalt Baltasar Garzón wirft den USA vor, Julian Assange sowie ihn selbst bei einem Treffen mit dem Präsidenten Ecuadors in Madrid abgehört zu haben. Quelle & vollständiger Bericht: heise.de...
View ArticleUnbeholfene Abmahnversuche: Wie kritische Berichterstattung verhindert werden...
Ihre Anwälte drohen mit Klagen, auch wenn es gar nichts zu klagen gibt. Das ist nervig für Journalisten. Manchmal aber auch urkomisch. Quelle & vollständiger Bericht: tagesspiegel.de The post...
View ArticleIm Netz der Corona-Gegner
Ungültige Atteste gegen die Maskenpflicht und ein vertrauliches Treffen mit Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Eine Recherche von CORRECTIV zeigt, wie ein bundesweites Netzwerk von...
View ArticleRadio Bremen verklagt Medienkritiker wegen Urheberrechtsverletzung
Holger Kreymeier nimmt in einem Videobeitrag einen Film von Radio Bremen auseinander. Wenig später flattert dem Medienkritiker eine Abmahnung ins Haus: Die öffentlich-rechtliche Anstalt beruft sich auf...
View ArticleAbmahnung des RA Sandhage im Auftrag der Como Sonderposten GmbH wegen...
Der Rechtsanwalt Gereon Sandhage vertritt die Interessen des Inhabers der Como Sonderposten GmbH. Diese vertreibt online unter www.como-1.de unter anderem Spielzeuge und Luftballons, aber auch...
View ArticleRobert Kneschke verlangt 450 EUR für eine Kinderzeichnung
Ein Nutzer unseres Forums erhielt vom Kölner Fotografen Robert Kneschke eine Zahlungsaufforderung. Eine Lizenzgebühr in Höhe von 450 EUR sei für die Grafik fällig, weil er diese ungerechtfertigt...
View ArticleLawfare gegen freie Journalisten
Der englischsprachige Begriff „lawfare“ ist ein Wortspiel aus „Recht“ und „Kriegsführung“. Gemeint ist eine Methode, um Journalist*innen mittels kostspieliger Strafverfahren mundtot zu machen. In...
View ArticleRichter über Gzuz : „Wer, wenn nicht Sie, gehört in den Knast?“
Gzuz soll hinter Gitter: Das Mitglied der Hamburger Gruppe 187 Strassenbande hatte eine Reihe an Straftaten begangen. Der Richter ging in seinem Urteil über den Antrag des Staatsanwalts hinaus. Quelle...
View ArticleAmtsgericht Hamburg: Foto-Abmahnung des Creative Commons-Lizenzforderers...
Scholz hat definitiv keinen Anspruch auf Ersatz von Lizenzschäden, denn er vermochte das Gericht nicht davon zu überzeugen, dass er mit Fotografien jemals Geld verdient hätte. Quelle &...
View ArticleDrogenhandel und Geldwäsche: Mammut-Prozess gegen die Mafia beginnt
Ein Container mit Kokain, internationale Razzien und ein Kronzeuge der Mafia: In Düsseldorf hat ein Prozess gegen 14 mutmaßliche ‘Ndrangheta-Mitglieder begonnen. Über Eisdielen sollen sie Drogengelder...
View ArticleInstagram: Kein Filter für Rechts
Unsere Analyse tausender Instagram-Accounts zeigt, wie die rechte Szene auf der vermeintlich unpolitischen Plattform junge Menschen verführt. Und dass Instagram kaum etwas dagegen unternimmt. Eine...
View ArticleWenn Juristen historische Wahrheiten überprüfen
…durch zwei Strafrechtler und durch die Kanzlei Höcker/Köln und Rechtsanwalt Lehr aus der Kanzlei Redeker, Bonn. Da hat man nicht etwa den Bock zum Gärtner gemacht, sondern – um in christlichen...
View Article