Rechtsanwalt Patrick Richter/Hamburg mahnt für betrügerisches...
Verbraucherzentralen warnen aktuell vor Mahnschreiben in roten Umschlägen, in denen ein Rechtsanwalt namens Patrick Richter aus Hamburg Forderungen für die türkische Firma Atli Telemarket Ltd. aus...
View ArticleUrteil: Einstweilige Verfügung gegen Abmahnwahn Dreipage bleibt bestehen
Am 30. August wurde vor dem Landgericht Berlin der Widerspruch von Steffen Heintsch und seinem Anwalt Dr. Alexander Wachs gegen die Einstweilige Verfügung (EV) der Kanzlei Schulenberg & Schenk...
View ArticleAngeblicher Geldgewinn über 65.000 Euro
Zweifelhafte Gewinnmitteilungen landen derzeit in vielen Briefkästen. In einem Schreiben der Rechtsanwälte Reuter & Koch aus Hamburg wird mitgeteilt, bei einer jährlichen Verlosung der Versand- und...
View ArticleAnwaltliches Mahnschreiben – A bissel gemogelt wird schon!
Ein Mandant hat Ärger mit der Telefonica Germany GmbH & Co. OHG und wird gemahnt. Weil er den Vertrag jedoch gekündigt hat und auf sein letztes Schreiben niemand reagierte, ruft er die in dem...
View ArticleWie Karstadt Journalisten einschüchtert
In einem Interview mit dem Radiosender WDR 5 berichtet Hanno Bender, der stellvertretende Chefredakteur der Fachzeitschrift Der Handel, von Einschüchterungen der Karstadt-Anwälte nach kritischer...
View ArticlePC Fritz erwirkt einstweilige Verfügung gegen Microsoft
Wie angekündigt, wehrt sich der PC-Händler PC Fritz aus Halle gegen die von Microsoft erhobenen Vorwürfe, gefälschte Software und Raubkopien zu vertreiben. Quelle und vollständiger Bericht: heise.de...
View ArticleRazzia im Komplex “Gewerbeauskunftzentrale”
Einer Meldung des Kölner Stadtanzeigers zufolge hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf im Rahmen von Ermittlungen wegen des Verdachts des Betruges im Zusammenhang mit täuschend aufgemachten Formularen...
View ArticleAbzocknews zum 09.10.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Geheimdienste: Regierung verweigert Auskünfte über CIA-Projekt in Deutschland BND-Überwachung: 1&1 weiß nichts von BND-Schnüffelei am DE-CIX...
View ArticleNeuigkeiten zur Rechtsanwaltsgesellschaft U + C (Urmann & Collegen)
…deshalb nicht zugestellt werden, weil die Rechtsanwaltsgesellschaft U + C nicht mehr unter der bisherigen Adresse Zeißstraße 9, Regensburg ansässig sind. Quelle und vollständiger Bericht:...
View ArticleFilesharing: Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken läuft leer
Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken ist am 09.10.2013 in Kraft getreten. Erklärtes Ziel des Gesetzgebers war es, die Massenabmahnungen im Bereich des Filesharing eindämmen. Dies sollte durch...
View ArticleEs hagelt Abmahnungen: „Anti-Abzocke-Gesetz“ bringt Verbrauchern wenig
Vor wenigen Wochen trat das „Anti-Abzocke-Gesetz“ inkraft. Eigentlich sollte es Internetnutzer vor übertriebenen Abmahnungen schützen. Doch tatsächlich nutzen die Anwälte weiterhin jede Möglichkeit,...
View ArticleRA Bernhard Syndikus für die JW Handelssysteme (heute B2B Technologies...
Es gibt ja so Sachen, da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll. Dass ausgerechnet Bernhard Syndikus die JW Handelssysteme GmbH (vorher Melango.de GmbH, gerade erst umbenannt in B2B Technologies...
View ArticleRA Sebastian Kipke für DDIT Services
Eine Verbraucherin aus Stade legte unserer Beraterin Angela Klindworth ein Schreiben des Rechtsanwaltes Sebastian Kipke aus Hamburg vor. Er fordert 51,49 Euro sowie 135,01 Euro für angebliche...
View ArticleAbofallen-Bande prellt 30.000 Opfer – Anklage gegen Geschäftsmann aus dem...
Die Masche der fünf Angeklagten soll einfach gewesen sein: Im Internet wurden sonst gratis erhältliche Computerprogramme wie OpenOffice, Adobe Reader oder Irfanview von einem angeblich in den Emiraten...
View ArticleBetrug mit Anwaltsbrief
Sie nennen sich Notare, Rechtsanwälte und Fachanwälte: Eine Kanzlei „Panagiotis & Becker“ aus Hamburg kündigt in Briefen einen Geldgewinn von 65.000 Euro an. Quelle und vollständiger Bericht:...
View ArticleIllegale Kopien: Gerichte erschweren Geschäft mit Massenabmahnungen
Dämpfer für Abmahnanwälte: Gleich in zwei Gerichtsurteilen sind die Inhaber von Internetanschlüssen, über die angeblich ein Musikalbum illegal getauscht wurde, zunächst straffrei ausgegangen. Quelle...
View ArticleGericht bezichtigt Abmahnanwalt des Betruges
Wenn bei Filesharing-Abmahnungen die einschlägige Rechtsprechung falsch dargestellt wird, kann dies unter Umständen einen Betrug zu Lasten des abgemahnten Anschlussinhabers darstellen. Dies ergibt sich...
View ArticleAbzockversuch durch “Berliner Anwalt AG”
Seit einigen Tagen erhalten Verbraucher und Verbraucherinnen Mails, die sehr bedrohlich klingen und den Anschein erwecken wollen, sie kämen von Rechtsanwälten, aber: Quelle und vollständiger Bericht:...
View ArticleProzess: 40-Jähriger wird wegen Kaffeefahrt-Abzocke angeklagt
Terminiert worden ist jetzt der Mammut-Prozess gegen einen 40 Jahre alten Kaffeefahrten-Veranstalter aus Cloppenburg, dem Urkundenfälschung in 417 Fällen und Titel-Missbrauchs in 92 Fällen vorgeworfen...
View ArticleMassenhafte Abmahnungen der U+C Rechtsanwälte für The Archive AG wegen...
Die einschlägig bekannten U+C Rechtsanwälte (Kanzlei Urmann + Collegen des Thomas Urmann) sorgen derzeit mit einer, natürlich innovativen, “Abmahnidee” für Aufsehen. Dem Vernehmen nach hat man es...
View Article